seaio.trends

05/17


Liebe Leser

Wie ist Ihr Auftritt im Internet, ist Ihre Website nutzerfreundlich und repräsentiert sie Ihr Unternehmen authentisch und effizient? In diesem seaio.trends geben wir einige Punkte weiter, wie Sie Ihren Auftritt im Internet erfolgreich lancieren.

Mai

2017

Grosser Auftritt im Internet

Was macht eine Corporate Website erfolgreich?

Die etwas abgegriffene Aussage „ Der erste Eindruck zählt“ ist altbekannt, aber verhält es sich wirklich so und was bedeutet es heute?
Was früher die Aufgabe der Visitenkarte war, einen ersten Eindruck zu vermitteln und die Wege der Kontaktmöglichkeiten zu öffnen, hat im digitalen Zeitalter die Website übernommen, und noch vieles mehr.

Wer zum ersten Mal eine Website für sein Unternehmen aufsetzt, oder eine in die Jahre gekommene neu lancieren will, muss sich klar sein was die neue Website können soll und was nicht. Klar strukturierte Websites, mit übersichtlichem Design und logischem Aufbau sind erfolgreicher.

Eine gute Website macht aus einem interessierten Besucher einen zufriedenen Kunden, der gerne wieder zurückkehrt.

Philipp Schwegler ist Kundenberater bei seaio.interactive und schreibt regelmässig über trendige News aus der digitalen Welt. Nehmen Sie Kontakt auf oder schreiben Sie uns, an welchen Themen Sie besonderes Interesse haben.

 

« In zunehmendem Masse findet die erste Begegnung mit einem Unternehmen heute im Internet statt.»

Was macht nun eine Corporate Website erfolgreich? MEHR LESEN...

auf Facebook teilen
tweeten
auf LinkedIn teilen
per Mail teilen

RESPONSIVE DESIGN vs. MOBILE FIRST

Responsive Design
Responsive Design und Mobile First sind aktuelle Schlagwörter in der Welt des Webdesigns. Vielleicht sind Sie mit dem Begriff "Responsive Design" vertraut, vielleicht auch nicht. Es beschreibt die Fähigkeit einer Webseite, sich an die Bildschirmgrösse verschiedener Ausgabegeräte anzupassen. Das Layout, die Schriftarten, die Bildgrößen etc. werden entsprechend der Bildschirmgrösse skaliert. Dieses Prinzip ermöglicht eine gute Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit auf Desktops, Tablets und Smartphones.

Die Entwicklung einer Responsive Website geht vom Desktop als Basis aus, welches sich den verschiedenen Bildschirmgrössen der Ausgabegeräte fliessend anpasst.
Mobile First
Der Begriff sagt bereits worum es geht, es fokussiert bei der Entwicklung und dem Design zuerst auf das mobile Ausgabegerät. Das Darstellen von Inhalt, Schrift und Bilder sind auf diese Devices ausgelegt und berücksichtigen unter anderem das spezifische Verhalten der Mobile-Nutzer. Auch hier ist die Anpassung an andere Geräte möglich, aber in umgekehrter Richtung.

Fazit
Für beide Entwicklungsmethoden gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, da sie das Augenmerk auf unterschiedliche Ausgabegeräte mit den verschiedenen Verhaltensmuster der User gerichtet haben. Mit welchem System eine Website aufgebaut werden soll, hängt vom der Nutzergruppe ab und wird anhand des User Centered Design (UCD) Prozesses evaluiert und definiert.

CASE STUDY

Kompetenter Partner mit grünem Daumen

Gerber Gemüsebau produziert Frisch- und Lagergemüse nach „Suisse Garantie“ Richtlinien. Mit einwandfreier Qualität, Frische und einer lückenloser Verfügbarkeit.

Dem Konsumenten von heute sind Herkunft und Herstellungsmethoden immer wichtiger und das Interesse sich darüber zu informieren wächst stetig.
Gerber Gemüsebau hat, um Kunden und Konsumenten besser über ihre Produkte informieren zu können einen neuen Webauftritt geplant und seaio.interactive mit dem Redesign und der Entwicklung beauftragt.

Die Website sollte dem Besucher mit graphischen und bildlichen Elementen einen informativen Einblick in das Unternehmen geben. Das Design wurde auf der Basis einer Responsive CMS-Templatevorlage mit Wordpress erstellt, damit kann Gerber Gemüsebau ihre Website selbständig pflegen und bewirtschaften.

   Ich habe die Zusammenarbeit mit seaio sehr geschätzt, sie haben unsere Bedürfnisse bestens erkannt und professionell umgesetzt. Das Feedback unserer Kunden ist toll.

Christian Gerber, Gärtnermeister und Inhaber von Gerber Gemüsebau

SHOW CASE

Image Kurzfilm
Um dem Webauftritt von Gerber Gemüsebau eine zusätzliche Dimension zu verleihen, sollte auch ein Imagefilm produziert werden. 

Konzept & Storyboard
Für das Konzept und die Planung war Alex Bosshard während der Produktion des Imagefilmes verantwortlich. Mittels Storyboard wurden die verschiedenen Szenen skizziert, mit dem Kunden abgestimmt und mit allen involvierten Personen (Kameramann, Drohnenpilot und Cutter) besprochen und entsprechend eingeplant.

 Der Betrachter soll über den Film die Gelegenheit haben, die Firma, ihre Mitarbeiter und das Management näher kennen zu lernen.
Alex Bosshard
Drehbuch, Interviews und Luftaufnahmen
In Zusammenarbeit mit Alex, war Rouven Waser an der Enticklung des Drehbuchs beteiligt. Am Drehtag selber hat er die Interviews geführt und die Filmaufnahmen mit der Drohne durchgeführt; ebenso war er am Rohschnitt des Clips beteiligt. 

 Das Storyboard definierte nicht jedes Bild, sondern war "Szenenmässig" geplant. So konnten und mussten wir uns auch auf bestimmte Situationen einlassen, die eben dann gegeben waren.
Rouven Waser
Videoschnitt, Colorgrading & Logo-Animation
Kathrin Koebel hat die Aufnahmen gemäss Storyboard geschnitten. Ebenso war sie für das Colorgrading des Videos und für die Animation des Firmenlogos von Gerber Gemüsebau verantwortlich.. 

 Die grösste Herausforderung für mich bestand darin, die richtigen Statements aus dem Interview und die besten Aufnahmen auszuwählen. Das bedeutete aber auch viele schöne Aufnahmen wegzulassen.
Kathrin Koebel
Ausrüstung
Der Kameramann hatte eine Vollformatkamera zur Verfügung. (Sony Alpha 7)
Die Drohne die zum Einsatz kam war eine DJI Phantom 3 
Geschnitten wurde mit Premier Pro und für die Animation kam After Effects zum Einsatz.

Gerne beraten wir Sie bezüglich individuellen Lösungen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

KONTAKT


Hat Ihnen dieser Newsletter gefallen und finden sie die Informationen spannend? Sie können diesen Newsletter gerne mit Interessierten teilen und weiterleiten. Vielen Dank. Falls Sie keine weiteren Informationen aus der digitalen Welt wünschen, können Sie sich hier per Knopfdruck abmelden.

NEWSLETTER EMPFEHLEN
NEWSLETTER ABBESTELLEN
 

Aathalstrasse 84   CH-8610 Uster   +41 44 500 20 50   info@seaio.ch